DATENSCHUTZPOLITIK

„IHRE DATEN SIND SICHER“.

Informationen in Übereinstimmung mit den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten

In Europa gibt es Datenschutzbestimmungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, die für uns verbindlich sind.

Daher ist es für uns sehr wichtig, dass Sie vollständig verstehen, was wir mit den personenbezogenen Daten, um die wir Sie bitten, tun werden.

Auf diese Weise werden wir transparent sein und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten geben, mit einer klaren Sprache und eindeutigen Wahlmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, zu entscheiden, was wir mit Ihren persönlichen Daten tun werden.

Bitte zögern Sie nicht, uns zu fragen, wenn Sie nach dem Lesen dieser Informationen noch Fragen haben.

Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit.

  • Wer sind wir?
  • Unsere Bezeichnung: Tierratech S.L
  • Unsere CIF / NIF: B39502976
  • Unsere Haupttätigkeit: VERMARKTUNG UND HERSTELLUNG VON ULTRASCHALLREINIGUNGSGERÄTEN
  • Unsere Anschrift: Parque empresarial Morero Parcela 2-11 Nave 4, CP 39480, El Astillero (Cantabria)
  • Unsere Telefonnummer: 942 269 543
  • Unsere Kontakt-E-Mail-Adresse: alvarez@tierratech.com
  • Unsere Internetseite: https://www.tierratech.com/DE/home
  • Um Ihr Vertrauen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten, teilen wir Ihnen mit, dass wir ein im folgenden Handelsregister / öffentlichen Register eingetragenes Unternehmen sind:

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  • Wofür werden wir Ihre Daten verwenden?

Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen unsere Dienste anzubieten.

Sie können auch für andere Aktivitäten verwendet werden, z.B. um Ihnen Werbung zu schicken oder unsere Aktivitäten zu fördern. 

  • Warum müssen wir Ihre Daten verwenden?

Ihre persönlichen Daten sind notwendig, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten und Ihnen unsere Dienste anbieten können. In diesem Zusammenhang werden wir Ihnen eine Reihe von Kontrollkästchen zur Verfügung stellen, die es Ihnen ermöglichen, eine klare und einfache Entscheidung über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu treffen.

  • Wer wird die Informationen kennen, nach denen wir fragen?

Im Allgemeinen haben nur ordnungsgemäß befugte Mitarbeiter unserer Organisation Zugang zu den von uns angeforderten Informationen.

Ebenso können diejenigen Stellen, die Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben müssen, damit wir Ihnen unsere Dienste anbieten können, Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben. So kennt beispielsweise unsere Bank Ihre Daten, wenn die Zahlung für unsere Dienstleistungen per Kreditkarte oder Überweisung erfolgt.

Auch die öffentlichen oder privaten Stellen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben müssen, um ein Gesetz zu erfüllen, erhalten Kenntnis von Ihren Daten. Ein Beispiel: Das Steuergesetz verpflichtet uns, der Steuerbehörde bestimmte Informationen über wirtschaftliche Transaktionen zu übermitteln, die einen bestimmten Betrag überschreiten.

Für den Fall, dass wir, abgesehen von den oben genannten Fällen, Ihre persönlichen Daten an andere Stellen weitergeben müssen, werden wir Sie vorher um Ihre Erlaubnis bitten, indem wir Ihnen klare Optionen anbieten, die es Ihnen ermöglichen, in dieser Hinsicht zu entscheiden.

  • Wie wir Ihre Daten schützen?

Wir schützen Ihre Daten durch wirksame Sicherheitsmaßnahmen, die den mit der Nutzung Ihrer Informationen verbundenen Risiken entsprechen. Zu diesem Zweck haben wir eine Datenschutzpolitik verabschiedet, und es werden jährliche Kontrollen und Audits durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit sicher sind.

  • Werden wir Ihre Daten in andere Länder übermitteln?

Es gibt Länder auf der Welt, die für Ihre Daten sicher sind, und andere, die nicht so sicher sind. Die Europäische Union zum Beispiel ist eine sichere Umgebung für Ihre Daten. Es ist unsere Politik, Ihre persönlichen Daten nicht in ein Land zu senden, das unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes nicht sicher ist.

Sollte es für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sein, Ihre Daten in ein Land zu übermitteln, das nicht so sicher ist wie Spanien, werden wir Sie stets um Ihre vorherige Zustimmung bitten und wirksame Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um die Risiken der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in ein anderes Land zu verringern.

  • Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Wir werden Ihre Daten für die Dauer unserer Beziehung und so lange aufbewahren wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der geltenden gesetzlichen Fristen werden wir sie auf sichere und umweltfreundliche Weise vernichten.

  • Welche Rechte haben Sie in Bezug auf den Datenschutz?

Sie können sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, um diese zu berichtigen, wenn sie falsch sind, und um sie nach Beendigung unserer Beziehung zu löschen, sofern dies rechtlich möglich ist.

Sie haben auch das Recht, die Weitergabe Ihrer Daten an eine andere Einrichtung zu verlangen. Dieses Recht wird als „Übertragbarkeit“ bezeichnet und kann in bestimmten Situationen nützlich sein.

Um eines dieser Rechte in Anspruch zu nehmen, müssen Sie einen schriftlichen Antrag an uns richten und eine Fotokopie Ihres Personalausweises beilegen, damit wir Sie identifizieren können.

In unseren Büros liegen spezielle Formulare für die Beantragung dieser Rechte aus, und wir bieten Ihnen unsere Hilfe beim Ausfüllen an.

Weitere Informationen über Ihre Rechte im Bereich des Datenschutzes finden Sie auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es).

  • Können Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, wenn Sie Ihre Meinung später ändern?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn Sie Ihre Meinung über die Verwendung Ihrer Daten ändern.

Wenn Sie z. B. einmal an Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessiert waren, aber keine weitere Werbung mehr erhalten möchten, können Sie uns dies mit dem Opt-out-Formular mitteilen.

– Wo können Sie sich beschweren, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Rechte nicht beachtet wurden?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte von unserer Einrichtung missachtet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen:

  • Elektronische Zentrale: www.agpd.es
  • Postalische Anschrift:

Agencia Española de Protección de Datos
C/ Jorge Juan, 6
28001-Madrid

  • telefonisch:

Telf. +34 901 100 099

Telf. +34 91 266 35 17

Die Einreichung einer Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde ist mit keinerlei Kosten verbunden, und die Unterstützung durch einen Rechtsanwalt ist nicht erforderlich.

  • Werden wir ein Profil von Ihnen erstellen?

Es ist unsere Politik, keine Profile von Nutzern unserer Dienste zu erstellen.

Es kann jedoch Situationen geben, in denen wir für die Erbringung von Dienstleistungen, für Marketing- oder andere Zwecke ein Profil von Ihnen erstellen müssen. Ein Beispiel wäre die Verwendung Ihrer Kauf- oder Dienstleistungshistorie, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können, die auf Ihre Vorlieben oder Bedürfnisse zugeschnitten sind.

In solchen Fällen werden wir wirksame Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Daten jederzeit vor unbefugten Personen zu schützen, die versuchen, sie zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen.

 

  • Werden wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden?

Es ist unser Grundsatz, Ihre Daten nur für die Zwecke zu verwenden, die wir Ihnen erklärt haben. Wenn wir Ihre Daten jedoch für andere Aktivitäten verwenden müssen, werden wir Sie immer vorher um Ihre Erlaubnis bitten, indem wir Ihnen klare Optionen anbieten, damit Sie entscheiden können.